Navigation überspringen
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Grundschule Flottkamp
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Unser Team
    • Leitsätze
    • Schulprogramm
    •  
  • Wichtige Informationen
    •  
    • ISERV
      •  
      • Iserv
      • ISERV-Nutzererklärung
      • ISERV-Nutzung
      •  
    • Schulordnung
    • Unterrichtszeiten
    • Elternbriefe
      •  
      • Elternbrief 22.01.2021
      • Weihnachtsbrief
      • Elternbrief Artikel und AG´s
      •  
    • Wenn mein Kind krank ist
      •  
      • Krankmeldung
      • Wann wieder zur Schule?
      •  
    • Schulwegsicherung
    • Formulare
      •  
      • Einwilligung und Nutzererklärung
      • Versicherung zum Gesundheitsstand
      • Schüleraufnahmebogen -akuell-
      •  
    • Newsletter
    • Anmeldung an unserer Schule
    • Anmeldung weiterführende Schule SJ 2021
    • Masernimpfpflicht
    • Schulbetrieb während Corona
      •  
      • Elternbrief 07.01.2021
      • Aktuelles 06.01.2021
      • Verordnung Ministerium
      • Schnupfenplan ab 27.08.2020
      • Hygieneplan GSF ab 04.05.2020
      •  
    •  
  • Aus dem Schulleben
    •  
    • Bücherei
      •  
      • Benutzerordnung
      • Bücher-Spendenaufruf
      •  
    • Jahreskreis
    • Zukunftsschule
    • Presse
    • Hausaufgabenfibel
    • Jugendverkehrsschule
    • Besonderes an unserer Schule im Schnellüberblick
    • Konfliktlotsen
    • Innovatives
    •  
  • Terminkalender
    •  
    • Schulaktivitäten SJ 2020/21
    • Ferien
    •  
  • Eltern an der Schule
    •  
    • Schulelternbeirat
    • Downloads
    • Links
    •  
  • Schnappschüsse
    •  
    • Weihnachten an der GSF
      •  
      • Schulalltag
      •  
    •  
  • Partner der Schule
    •  
    • Hort Primel
    • Musikschule
    • Schulsozialarbeit
    • Schulsozialarbeit
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
Schleswig-Holstein vernetzt
 
Start » Eltern an der Schule
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Eltern an der Schule

Elternarbeit - wieso, weshalb, warum ?

Elternarbeit ist eine ehrenamtliche Leistung, ohne die viele Aktivitäten an der Schule nicht oder kaum möglich wären.


Wie können Eltern mitwirken ?

Die erste Möglichkeit besteht im Rahmen der Elternvertretungen, also im Klassenelternbeirat , im Schulelternbeirat, im Kreiselternbeirat und im Landeselternbeirat.

Zu den Aufgaben der Elternvertretungen gehört u.a.

  • das Vertrauen zwischen Schule und Elternhaus zu festigen und zu vertiefen,

  • der Elternschaft Gelegenheit zur Information und Aussprache zu geben,

  • Wünsche, Anregungen und Vorschläge der Eltern zur Verbesserung der Schulverhältnisse zu beraten und den zuständigen Stellen in Schule und Schulverwaltung zu unterbreiten.

 

Sie wollen oder können kein Amt übernehmen, möchten aber trotzdem im Rahmen Ihrer Möglichkeiten aktiv mitwirken ?

Es gibt viele Aktivitäten an der Schule, zum Beispiel Weihnachtsbasteln und -backen, Lesemütter und -väter, Ausflüge, Lauffest, Ausrichtung eines Sommerfestes oder Flohmarktes, Bücherei-Helfer, die Cafeteria an den Einschulungstagen.
Hier wird immer Hilfe benötigt, die von den Klassenlehrerinnen und -lehrern, dem Schulverein, dem Schulelternbeirat oder den Klassenelternbeiratsvorsitzenden angefordert wird.

 

Viele Informationen zur Elternarbeit enthält die Broschüre Elternmitwirkung - Anregungen und Hinweise des IQSH: Elternmitwirkung 2015

 

Ausführlichere Informationen zu Fachkonferenzen finden Sie in der Handreichung "Fachkonferenzen - Elternmitwirkung" des IQSH: Fachkonferenzen 2015

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      -      Login      -      Intranet      -      Datenschutz      -      Impressum