Navigation überspringen
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Grundschule Flottkamp
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Unser Team
    • Leitsätze
    • Schulprogramm
    • Der Schulfilm
    •  
  • Aus dem Schulleben
    •  
    • Bücherei
      •  
      • Benutzerordnung
      • Bücher-Spendenaufruf
      •  
    • Jahreskreis
    • Zukunftsschule
    • Presse
    • Hausaufgabenfibel
    • Jugendverkehrsschule
    • Besonderes an unserer Schule im Schnellüberblick
    • Konfliktlotsen
    • Innovatives
    • Schulhofgestaltung
    •  
  • Terminkalender
    •  
    • Ferien
    •  
  • Eltern an der Schule
    •  
    • Schulelternbeirat
    • Downloads
    • Links
    •  
  • Partner der Schule
    •  
    • Hort Primel
    • Musikschule
      •  
      • Anmeldung weiterführende Schule
      •  
    • Schulsozialarbeit
    •  
  • Schnappschüsse
    •  
    • Rosenmontag 2023
    • Januar 2023: Zahntheater
    • Januar 2023: Ausflug zur Elbphilharmonie
    • Oktober 2022: Ausflug der 3. Klassen zur Götzberger Mühle
    • Schulhofgestaltung
    • Vorhabentage 2022
    • Einschulung 2022
    • Juni 2022: Verabschiedung der Viertklässler
    • Juni 2022: Zirkus Zaretti
    • Hochbeete
    • Mai 2022: Der neue Schulhof
    • Vogelhäuser
    • Der neue Schulhof entsteht
    • Leseolympiade
    • Ausflug Mühle
    • Ausflug Arche Warder
    • Erntedankfest im Christophorushaus
    • Informationstag der zukünftigen 1.Klässler
    • Theater Nimmerland
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  • Formulare
    •  
    • Iserv
    • Schüleraufnahmebogen
    • Belehrung nach §34 Infektionsschutz
    •  
Schleswig-Holstein vernetzt
 
  1. Start
  2. Partner der Schule
  3. Schulsozialarbeit
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schulsozialarbeit 25.3.

An die Eltern der

Schülerinnen und Schüler

der Grundschule Flottkamp

       

 

Liebe Eltern,

 

seit Anfang Januar 2020 bin ich Schulsozialarbeiter der Grundschule Flottkamp.

In dieser Funktion begleite ich ihre Kinder, Sie und die Lehrkräfte der Schule.

Meine Aufgaben sind u.a. die Präventionsarbeit zu Themen wie Mobbing, Gewalt u.a.,

sowie Projektarbeiten und Gespräche bzw. Übungen mit einzelnen Schülern.

 

Ich komme aus der Stadt Aleppo in Syrien. Dort habe ich Literatur studiert. In Deutschland bin

ich seit Oktober 2015. Seit Februar 2018 bin ich Mitarbeiter der Tausendfüßler Stiftung in Kaltenkirchen und war bis Ende Dezember 2019 als Schulsozialarbeiter an der Gemeinschaftsschule am Marschweg tätig.

 

Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe an der Grundschule Flottkamp.

Für ihre Fragen stehe ich ihnen täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr zur Verfügung.

Sie finden mich im Schulsozialarbeiterbüro der Grundschule Flottkamp, Raum 36.

Gerne können sie mich auch anrufen und einen Termin vereinbaren.

e-mail:

Ich spreche deutsch und arabisch.

 

Herzliche Grüße Ihr

 

 

Mohammad Ateya

– Schulsozialarbeit –

 Raum Schulsozialarbeit

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      -      Login      -      Intranet      -      Datenschutz      -      Impressum